Newsletter vom 16. Juni 2022

Liebe Mitglieder:innen,

wir möchten Euch über das Tenniscamp der Tennisakademie unseres Trainers Marco Oversteegen informieren:

Das Camp auf der Walbecker Anlage findet in der ersten Sommerferienwoche vom 28. Juni bis zum 1. Juli  täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr statt.

Für wen ist das Tenniscamp geeignet? 
Alle Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2017, die eine Menge Spaß haben wollen, sind herzlich eingeladen. Das Camp ist vereinsunabhängig.

Wer führt das Camp durch? 
Das Training und die Betreuung übernehmen die Trainer:innen der Tennisakademie Marco Oversteegen. Bekocht werden die Kinder von unserem Wirt Rainer.

Ist die Teilnehmerzahl beschränkt? 
Das Tenniscamp findet ab zwölf Anmeldungen statt. Die Obergrenze liegt bei 42 Kindern.

Täglicher Ablauf (9:30 bis 15:30 Uhr): 
09:30 - 10:00 Uhr: Warmlaufen und Einspielen 
10:00 - 11:30 Uhr: Technischer Hauptteil (Kinder werden in Gruppen nach Leistung eingeteilt) 
11:30 - 12:15 Uhr: Anwendung des Trainingsthemas in Übungsformen 
12:15 - 12:30 Uhr: Platzpflege 
12:30 - 13:00 Uhr: Essen 
13:00 - 13:30 Uhr: Teamwettbewerbe 
13:30 - 15:30 Uhr: Aufschlag und Matchtraining 
15:30 - 15:15 Uhr: Auslaufen / Schwimmbadtennis (ab 25 Grad - Handtuch mitbringen) 
15:15 - 15:30 Uhr: Platzpflege / Eis / weitere Wünsche der Kinder
Am Ende des Tenniscamps gibt es ein Abschlussturnier mit Preisen für alle Teilnehmer:innen.

Was passiert, fall es regnen sollte?
Bei Regen weichen wir in eine Halle aus.

Was kostet das Tenniscamp?
Es fallen 140 € inkl. Hallenkosten an.

Wie kann ich mein(e) Kind(er) anmelden?
Anmeldungen können bis eine Woche vor dem Sommercamp erfolgen. Dazu bitte die Tennisakademie direkt unter marco.oversteegen@t-online.de oder www.Tennisakademie-oversteegen.de kontaktieren.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.

Viele Grüße
Der Vorstand und die Tennisakademie Oversteegen


LK 2.0: Die LK-Reform

Das ändert sich in der Leistungsklassen-Wertung

Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es neue Regulären in der Wertung der Leistungsklassen.

Nach mehrjähriger Arbeit an der LK-Reform stehen nun die grundlegenden Änderungen fest: