Platzanlage: Am Erlkönig 56 - 47608 Geldern-Walbeck Postanschrift: Postfach 3123 - 47599 Geldern
Aufnahmeantrag mit Datenschutzerklärung
Ich beantrage meine Aufnahme in den Tennisclub-Walbeck 1983 e. V. als aktives ( ) - passives ( ) Mitglied. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung, die Platz- und Spielordnung des Tennisclub-Walbeck 1983 e. V. und die
Datenschutzbestimmungen an. Ich erkläre mich mit dem Bankeinzug meiner Zahlungsverpflichtungen einverstanden.
Mitgliedsbeiträge:
- Einzelpersonen 185,00 €
- Zweitmitglieder (Ehefrau/Ehemann) 145,00 €
- Jugendliche bis 16 Jahre 45,00 €
- Jugendliche 17-18 Jahre, Schüler, Studenten bis 25 Jahre, Auszubildende bis 23 Jahre 60,00 €
(Mitgliedsbeitrag für Schüler, Studenten und Auszubildende nur nach Vorlage eines jährlichen Nachweises)
- Passive Mitglieder oder Zweitmitgliedschaft 50,00 €
- Gastgebühren (vom Mitglied zu entrichten) 6,00 €
Mitgliedsbeiträge bei Erstanmeldung:
- Im Jahr der Erstanmeldung und im darauf folgenden Jahr beträgt der Mitgliedsbeitrag die Hälfte des jeweiligen Beitrages.
Familienname: Vorname: __________________________________________________________________________________________
PLZ / Wohnort: Straße: __________________________________________________________________________________________
geboren am: Telefon-Nr. __________________________________________________________________________________________
E-Mail-Adresse: __________________________________________________________________________________________
Ich bin damit einverstanden, dass der TC Walbeck 1983 e.V. als Mitglied des niederrheinischen Tennisverbandes meine Personalien ( Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefon-/Faxnummer, IBAN oder vergleichbare Daten ) sowie Spielerdaten ( ID-Nummer, Punktspiel-/Turnierergebnisse, Fotos ) und die Personalien meiner minderjährigen Kinder, die Mitglieder des Vereins sind, erhebt, speichert, nutzt und den jeweiligen Vorstandsmitgliedern oder anderen vom Vorstand beauftragten Mitgliedern des Vereins zur Verfügung stellt, die diese Daten für die Bearbeitung der ihnen übertragenen Vereinsangelegenheiten benötigen. Dieses Einverständnis bezieht sich auch auf die Übersendung meiner Daten an Behörden, den Tennisverband Niederrhein, den Landessportbund, den Tenniskreis Kleve, den Kreissportbund oder ähnliche Einrichtungen, mit denen der Verein zusammenarbeitet, um seine satzungsmäßigen Aufgaben erfüllen zu können ( z.B. die Meldungen der Mannschaften, die Beantragung von Zuschüssen für die Jugend etc. ).
Außerdem erlaube ich dem Verein, ggfs. meine Spielerdaten im Internet oder in der Presse zu veröffentlichen.
Die vorstehende Einwilligung ist freiwillig. Ich kann sie jederzeit widerrufen.
Die unten stehenden Hinweisen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.
Unterschrift: _________________________________________________________________________________ (bei Minderjährigen der / des Erziehungsberechtigten)
Ermächtigung zum Einzug von Forderungen mittels SEPA-Lastschriftverfahren:
Hiermit ermächtige/n ich / wir Sie widerruflich, die von mir / uns zu entrichtenden Zahlungen für die Jahresbeiträge bei Fälligkeit zu Lasten meines / unseres Girokontos (Gläubiger-Identifikations-Nummer: DE 19 ZZZ 0000 1387891).
IBAN: BIC: _________________________________________________________________________________
Bankinstitut: (genaue Bezeichnung): _________________________________________________________________________________
_______________, den ______________________________________________________________
(Unterschrift)
Hinweise zur Datenschutzerklärung
Der VEREIN informiert, betreut und berät Euch in allen Fragen, die den Tennissport betreffen. Dabei sollen Eure persönlichen Wünsche und Vorstellungen Berücksichtigung finden.
Alle Spielerdaten, die VEREIN verarbeitet und nutzt, unterliegen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Eine Datenverwendung ist dann zulässig, wenn eine Rechtsvorschrift diese erlaubt oder wenn Ihr eingewilligt habt.
Für eine ganzheitliche Information, Beratung und Betreuung ist demnach Eure ausdrückliche Einwilligung erforderlich.
Gültigkeit der Datenschutzerklärung
Eure Einwilligung gilt über die Beendigung der Mitgliedschaft in einem Tennisverein hinaus, endet jedoch nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder durch Euren Widerruf, der jederzeit möglich ist.
Beispiele für die Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung
Der VEREIN erhebt und speichert Daten, die für die Mitgliedschaft in einem Tennisverein erforderlich sind. Dies sind zunächst Angaben zur Person (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Mail-Adresse, Telefonnummer, IBAN und/oder vergleichbare Daten). Im Zuge des Punktspiel-/Turnierbetriebes betrifft dies auch sämtliche Spielerdaten wie bspw. ID-Nummer und Ergebnisse. Der VEREIN veröffentlicht ggf. Spielerdaten sowie Punktspiel-/Turnierergebnisse und Fotos im Internet und in der Presse.
Die entscheidende Verantwortung für eine datenschutzgerechte Verarbeitung Eurer Daten obliegt dem VEREIN.
Euch ist bekannt, dass trotz aller Maßnahmen zur Gewährung des Datenschutzes die im Internet oder in der Presse veröffentlichten Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen. Ferner ist nicht garantiert, dass diese Daten vertraulich bleiben, die inhaltliche Richtigkeit fortbesteht und die Daten nicht verändert werden können.
Auskunftsrecht
Ihr habt nach der DS-GVO und dem BDSG ein Recht auf Auskunft über Eure im Verein gespeicherten Daten.